Karriere-Service-Center

Profi Bewerbungsbilder: Der erste Eindruck zählt!

Fotoshooting, bei Bedarf mit Make-Up und Styling.

Sichere dir deinen Slot für das perfekte Bewerbungsbild.
Wähle dazu den 17.11. oder 18.11. im Kalender und führe die Schritt für Schritt Buchung durch.

Fototipps für gelungene Aufnahmen

Für alle Typen:

  1. Starte ausgeruht in den Tag und sei voller Energie für dein Fotoshooting!
  2. Wähle eine angemessene Kleidung, die sauber, gebügelt und professionell aussieht. Achte darauf, dass sie nicht zu auffällig oder freizügig ist, damit der Fokus auf deinem Gesicht liegt.
  3. Frische dich auf! Eine gepflegte Erscheinung ist wichtig.
  4. Wenn du Zeit hast, gönn dir vor dem Termin noch einen Friseurbesuch, um perfekt gestylt zu sein.
  5. Weniger ist manchmal mehr: Vermeide zu große oder auffällige Schmuckstücke, um den Blick nicht von dir abzulenken.
  6. Trinke ausreichend Wasser für einen frischen Look!

Spezielle Tipps Männer:

  1. Ein helles Hemd, das zu deinem Teint, deinen Augen und Haaren passt, bringt dich zum Strahlen.
  2. Unkomplizierte Musterung lenkt nicht vom Gesicht ab und sorgt für eine zeitlose Wirkung.
  3. Betone deine Kompetenz mit einem blauen Business-Hemd – eine positive Ausstrahlung ist garantiert.
  4. Setze Akzente mit einer dezenten und farblich abgestimmten Krawatte. Achte auf eine ordentliche Knotenbindung und hochwertige Seidenstoffe.
  5. Für handwerkliche Berufe oder lockere Jobs kann ein gepflegtes Polo-Shirt oder ein kariertes Hemd eine gute Wahl sein.
  6. Bartträger aufgepasst: Sorge für saubere Konturen und einen gepflegten Bart.
  7. Beschränke dein Outfit auf maximal drei verschiedene Farben für einen stilsicheren Look.

Spezielle Tipps für Frauen:

  1. Haare gewaschen und ordentlich frisiert, Kleidung fleckenfrei und fusselfrei – so strahlst du in jedem Foto.
  2. Wähle Lidschatten passend zu deinen Augenfarben: braun-rot für blaue Augen, Lila für grüne Augen und Blau-Grau für braune Augen.
  3. Ein Hauch Rouge bringt Frische ins Gesicht, aber achte darauf, nicht zu viel zu verwenden. Natürliche Töne betonen die Wangenknochen, und Apricot verleiht den Wangen einen sanften Glow.
  4. Im Businessbereich setze auf dezentes Make-up mit zarten Farben, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
  5. Blusen in modernen Varianten und unifarbene Blazer verleihen dir eine zeitgemäße Ausstrahlung.
  6. Wähle den passenden Halsausschnitt zur Gesichtsform: Rundhalsausschnitt oder kurze Kette für längliche Gesichter, V-Ausschnitt oder längere Kette für rundliche Gesichter.
  7. Und das Wichtigste: Lächle natürlich und freundlich – ein Strahlen, das Herzen erobert!

Mit diesen Tipps fühlst du dich vor der Kamera garantiert wohl, egal ob jung oder junggeblieben! Gute Fotografie-Momente sind dir sicher!

Vor Ort betreut Dich Selina

Bewerbungunterlagen-Check: Vermeide die schlimmsten Fettnäpfchen!

Unsere Karriereexpterten prüfen deine Bewerbungsunterlagen und geben dir Hinweise, wo Verbesserungspotential besteht.
Um dir einen Termin zu sichern, wähle den 17.11. oder 18.11. im Kalender und führe die Schritt für Schritt Buchung durch.

  1. Bringe deine aktuellen Bewerbungsunterlagen mit – am besten ausgedruckt. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und andere relevante Dokumente auf dem neuesten Stand sind. Berücksichtige deine aktuellen Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten.
  2. Achte darauf, dass alle wichtigen Daten korrekt sind, wie Kontaktdaten, Berufsbezeichnung und Ausbildungsdaten.
  3. Kenne deine Ziele: Mache dir im Voraus Gedanken darüber, welche beruflichen Ziele du verfolgst und welche Art von Stelle oder Karriereweg du anstrebst. Je klarer du deine Ziele formulieren kannst, desto besser können Dir unsere Karriere-Coachs helfen.

Vor Ort betreuen Dich Jessica und Ruth

Keine Kohle für Profi-Coachings? Mach den Fördercheck!

Du fragst dich, was ein gefördertes Job-Coaching für dich bedeuten könnte? Ganz einfach! Es ist deine Chance auf eine individuelle Beratung und Unterstützung, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Um dir einen Termin zu sichern, wähle den 17.11. oder 18.11. im Kalender und führe die Schritt für Schritt Buchung durch.

Vor Ort betreut Dich Melanie

Verdienst du genug? Mach den Gehalts-Vergleichs-Check

Entdecke dein wahres Verdienstpotenzial! Mit dem Gehalts-Vergleichs-Check kannst du in wenigen Schritten ermitteln, wie dein Gehalt im Vergleich zu anderen in deiner Branche und Position abschneidet.
Um dir einen Termin zu sichern, wähle den 17.11. oder 18.11. im Kalender und führe die Schritt für Schritt Buchung durch.

Vor Ort betreut Dich Anne

Ist dein Job zukunftsicher? Mach den KI-Disruptions-Check.

Wir wissen, dass die rasante Entwicklung von Digitalisierung und KI-Technologien Auswirkungen auf zahlreiche Berufsfelder haben. Mit dem Check kannst du rechtzeitig erkennen, wie stark dein Job davon beeinflusst werden könnte und wie du dich optimal darauf vorbereiten kannst.
Um dir einen Termin zu sichern, wähle den 17.11. oder 18.11. im Kalender und führe die Schritt für Schritt Buchung durch.

Vor Ort betreut Dich Chris

Impuls-Coaching: Erkenne deine Superkräfte und werde echter Ich©Insider

Fr. 16:30 Uhr,
Sa. 10:30 Uhr, 14:30 Uhr

Hast du dich jemals gefragt, was dich einzigartig macht und welche Superkräfte in dir schlummern? “Profiling” hilft dir, deine Stärken, Talente und Potenziale zu entdecken und dich selbst besser kennenzulernen. Aber wie kann man mit diesem Wissen im Bewerbungsprozess punkten?

Ort: Karriere-Service-Center, Messe Freiburg, Halle 1
Dauer: ca. 20 Minuten

Euer Impuls-Coach: Timon Dürr

Impuls-Coaching:
Nie mehr Angst vor Bewerbungsgesprächen

Fr. 17:00 Uhr,
Sa. 11:00 Uhr, 15:00 Uhr

Wir wissen, wie überwältigend und nervenaufreibend Bewerbungsgespräche sein können. Doch mit einfach anzuwendenden Tipps und Tricks gehören diese Ängste der Vergangenheit an! Aber wie schafft man es, selbstbewusst und voller Zuversicht in jedes Bewerbungsgespräch zu gehen?

Ort: Karriere-Service-Center, Messe Freiburg, Halle 1
Dauer: ca. 20 Minuten

Euer Impuls-Coach: Timon Dürr

© 2023 biema | Impressum | Datenschutz