PLACEMENT LÖSUNGEN
für die Transformation der Arbeitswelt
PLACEMENT LÖSUNGEN
für die Transformation der Arbeitswelt
BestPlacement
Machen Sie das Beste aus Ihrem Team

Sie wollen sich und Ihre Mitarbeitenden fit machen für die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen?
Wir unterstützen Sie dabei, die Potenziale Ihrer Belegschaft und Ihrer Teams zu entdecken, zu verstehen, zu entwickeln und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
InPlacement
Die Richtigen finden und richtig integrieren

Sie suchen passende Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte?
Wir unterstützen Sie dabei, passendes Personal zu identifizieren und zu integrieren.
OutPlacement
Wenn es nicht mehr anders geht: Trennung mit Win-Win

Sie müssen sich von Mitarbeitenden trennen?
Wir unterstützen Sie dabei, den Betroffenen neue Chancen zu schaffen und im Trennungsfall faire Wege zu gehen.
Bestplacement
Bestplacement
Wir unterstützen Sie dabei, die Potenziale Ihrer Belegschaft und Ihrer Teams zu entdecken, zu verstehen, zu entwickeln und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
Eignungs- und Motivstrukturanalyse für eine optimale berufliche Position/Potentialentwicklung innerhalb des Unternehmens
Teamdiagnostik und -entwicklung
Berufliches Entwicklungscoaching/ Karriereberatung
Skill Transformations- und Qualifizierungsberatung
Organisation von Qualifizierungsmaßnahmen
Aktive Unterstützung und Beratung bzgl. Qualifizierungsgesellschaften
Betriebscoaching (Case- und Gesundheitsmanagement)
Jobfrust-Killer-Vorträge für ihren nächsten Event
Jobfrust-Killer-Coaching “STAY”
Unser Knwo-how für Ihr HR-Personal mit unserem Weiterbildungsprogramm: Personalentwickler NEW WORK
Warum Bestplacement?
Biema Coach und Karriereberater Eberhard Frank erklärt in 3:57 die Vorteile
Warum Bestplacement?
Biema Coach und Karriereberater Eberhard Frank erklärt in 3:57 die Vorteile
Inplacement
Inplacement
Mit unserem Inplacement-Angebot unterstützen wir Unternehmen dabei, passende Nachwuchs-, Fach- oder Führungskräfte zu finden und für neue Herausforderungen fit zu machen.

Unterstützung bei der Erstellung spezifischer Stellenprofile/-anzeigen
Testung und Vorauswahl potentieller Kandidaten/ Profiling
Eignungsfeststellung / (online) Assessmentverfahren
Klare Kompetenz- und Motivationsanalysen als Entscheidungsgrundlage für beide Seiten
Unterstützung und Sparringpartner bei Vorstellungsgesprächen
Empfehlung für passende individuelle Onboarding- und strategische Einarbeitungs- & Personalentwicklungsmaßnahmen
Unterstützung neuer Mitarbeiter in der Probezeit und auch darüber hinaus
Vorstellung von Bewerbern aus unserem eigenen Pool
Inplacement: Hilfe für Unternehmen mit Personalmangel
Wir machen zukünftige Mitarbeiter gezielt für offene Stellen Ihres Unternehmens auf charakterlicher und motivatorischer Ebene fit. Dabei holen wir die Kandidaten da ab, wo sie in ihrer Entwicklung gerade stehen und erarbeiten ein individuelles Konzept. Uns ist wichtig, dass von diesem Prozess Unternehmen und Kandidaten gleichermaßen profitieren.
Outplacement
Outplacement
Wir unterstützen Sie dabei, den Betroffenen neue Chancen zu schaffen und im Trennungsfall faire Wege zu gehen
Unterstützung bei beruflichen Trennungssituationen
Berufliche Neuplatzierung
Berufliche Umorientierung & Alternativenfindung
Persönliches Multi-Level-Profiling
Ziel-und Strategieberatung
Aufbau von Bewerbungskompetenz auf allen Ebenen
Aktive Vermittlungs- und Netzwerkarbeit
Individuelles Coaching und Training
Skill Transformations- und Qualifizierungsberatung
“TOP Arbeitgeber” Outplacement-Gutscheine
Zugang zu Förder- bzw. Zuschussmöglichkeiten für von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen
Warum Outplacement?
Biema Chefin Jasmin Biermann-Gässler erklärt in 3:30 die Vorteile
Mit unserem Outplacement-Angebot unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden dabei, nahtlos in einem anderen Unternehmen Fuß zu fassen und neue Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung zu entfalten.

Warum Outplacement?
Biema Chefin Jasmin Biermann-Gässler erklärt in 3:30 die Vorteile
Transferagentur und Transfergesellschaft
Outplacements in größerem Rahmen mit staatlicher Förderung möglich
Transferleistungen
Alternative Formen des Out-Placements mit staatlicher Förderung.
Das Modell Transferagentur wird von der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der sogenannten Transferleistungen finanziell gefördert. Mit dem Einsatz einer Transferagentur wird von Unternehmen das Ziel verfolgt, die von Entlassung bedrohten Mitarbeiter noch während der Anstellung bei der beruflichen Neuorientierung zu unterstützen. Der Status “arbeitslos” und somit Lücken in der Vita der Betroffenen können so vermieden werden. Die Kündigungsfristen werden genutzt, um einen nahtlosen Übergang in eine neue Anstellung vorzubereiten. Hier coacht, berät und trainiert die Transferagentur die Betroffenen (so, wie es auch bei Einzel-Outplacements der Fall ist).
Eine Transfergesellschaft ist ein Instrument der Arbeitsmarktpolitik, das (indirekt) in § 111 SGB III (bis 31. März 2012: § 216b SGB III a.F.) definiert ist. Transfergesellschaften verfolgen den Zweck, konkret von Arbeitslosigkeit bedrohten Mitarbeitern eines Betriebes im Rahmen einer maximal zwölfmonatigen Beschäftigung neue Beschäftigungsverhältnisse zu vermitteln. Der Wechsel in eine Transfergesellschaft ist für die von Arbeitslosigkeit bedrohten Beschäftigten freiwillig. Transfergesellschaften werden über ein gesetzlich definiertes Verfahren in enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit installiert und gefördert.
Besuchen Sie die Webseite unseres Kooperations-Unternehmens biema Transfer GmbH für weiterführende Informationen zu Nutzen und Vorteilen von Transfergesellschaft und Transferagentur.
Mehrwert
Mehrwert
Verbesserungspotential Unternehmen:
Arbeitgeber Attraktivität
Nachhaltigkeit
Planungssicherheit
Gewinn
Steigerungspotential Arbeitskraft:
Zufriedenheit
Loyalität
Motivation
Veränderungsbereitschaft
Benefits für Mitarbeiter:
Optimismus und Selbstbewusstsein
Resilienz und Durchhaltevermögen
Berufliche Zukunftssicherheit
Kraft und Selbstvertrauen
Leistungen
Leistungen
Unsere Kernkompetenz ist Ihr Wettbewerbsvorteil
Wir unterstützen Sie bei der Ein-, Aus- oder Umgliederung Ihres Personals. Mit dem gezielten Einsatz unserer Leistungsangebote tragen wir allgemein gesprochen zu größerer Arbeitszufriedenheit, dem Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit und der Vorbeugung von Arbeitslosigkeit bei. Dabei spielt es für Unternehmen eine besonders wichtige Rolle, ihre Mitarbeitenden bei der “Beruflichen Positionierung” und der “Persönlichkeitsentwicklung” zu fördern und zu fordern.

Auszug aus unserem Leistungsspektrum
Meint ein systematisches Testverfahren, welches eingesetzt wird, um die Kompetenzen einer Person in Erfahrung zu bringen.
Zielt darauf ab, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter bestmöglich platzieren können, um für das Unternehmen (und den Mitarbeiter) das Maximum heraus zu holen.
Mit Potenzialen sind verborgene, (noch) nicht entwickelte Kompetenzen gemeint. Ein Mittel, um diese zu erkennen, ist die (berufliche) Kompetenzfeststellung bzw. die Potenzialanalyse. Hier wird anhand geeigneter Testverfahren festgestellt, welche Potenziale in einer Person vorhanden sind und entsprechend gefördert werden können, um an die Oberfläche zu kommen.
Bezieht sich auf die Herausforderung an die Unternehmen, junge, fähige Arbeitskräfte für den eigenen Betrieb zu gewinnen und erfolgreich an sich zu binden. Dies gelingt, wenn sich das Unternehmen entsprechend präsentiert und neue, vielleicht originelle, Wege geht.
Betrifft das Binden und Halten von Fachkräften an das und im Unternehmen. Dies gilt für bereits im Unternehmen beschäftigte Personen ebenso wie für neue, junge oder noch auszubildende Mitarbeiter.
Bezeichnet die Verbesserung der Fähigkeiten und Fertigkeiten von Führungskräften unter Zuhilfenahme von Aus- und Fortbildung. Ziel ist es, den mengenmäßigen und qualitativen dauerhaften Führungskräftebedarf eines Unternehmens zu sichern, indem das benötigte Potenzial innerhalb der Unternehmens geschaffen wird und sich entwickeln kann.
Die Attraktivität eines Arbeitgeber steht in engem Bezug zur Mitarbeiterzufriedenheit, der Bindung der Mitarbeiter ans Unternehmen, dem Verbleib der Fachkraft im Betrieb und somit dem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Hierfür bedarf es effektiver Unternehmensstrukturen sowie einer mitarbeiterorientierten Führungskultur.
Dabei geht es um den Umgang der Arbeitnehmer- wie der Arbeitgeberseite der Situation im Falle einer Trennung (Kündigung).
Mit Transferleistungen sind staatliche Leistungen an natürliche Personen und Unternehmen sowie umgekehrt gemeint, die erfolgen, ohne, dass parallel ein wirtschaftlicher Ausgleich durch die geförderten Transferempfänger stattfindet.
Wie ein Unternehmen den Anteil an Personen, die sich nicht im Unternehmen befinden, aber ein Interesse daran haben, Teil dessen zu werden, erhöhen kann.
Das Präventiv-Coaching zeigt auf, mit welchen Mitteln und auf welche Weise bereits im Vorfeld (eventuell auftretende) Schwierigkeiten verhindert werden können.
Verbesserungsmöglichkeiten der Suche nach neuen, für das Unternehmen relevanten Mitarbeitern
Bezieht sich auf die (innere) Erweiterung der eines jeden Menschen eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Ziel ist es, ein glückliches und erfolgreiches Leben zu leben. Der positive Einfluss auf das Privatleben einer Person, wirkt sich auch in Bezug auf den beruflichen Erfolg – und damit den Erfolg des Unternehmens – positiv aus.
Hierbei handelt es sich um Instrumente, die bei der Auswahl von Mitarbeitern und deren Platzierung im Unternehmen eingesetzt werden, um die für beide Seiten beste Positionierung zu erzielen und erfolgreich zu sein.
Ziel ist es, die Leistungsbereitschaft sowie das Potenzial von Mitarbeitern zu lancieren und impliziert alle Handlungen, die einer gewollten Realisierung der persönlichen Karriere nützlich sind und dabei helfen, dass letztlich die individuellen Ziele des Mitarbeiters und die Ziele des Unternehmens optimal zusammenpassen.
Die Mitarbeiterbindung drückt aus, wie hoch der Grad des Zusammengehörigkeitsgefühls zwischen einem Mitarbeiter auf der einen Seite und dem Unternehmen, welchem er angehört, auf der anderen Seite ist.
Beratung von Unternehmen bei anstehenden Mitarbeitergesprächen sowohl im Vorfeld sowie bei der Durchführung.
Hilfestellung im Hinblick auf die bestmögliche Platzierung eines Mitarbeiters innerhalb des Unternehmens bezüglich dessen Qualifikation und den Interessen des Betriebes.
Unterstützung von Unternehmen bei der Suche nach für den Betrieb geeignetem Personal und Vermittlung von potenziellen Kandidaten.
Das Unternehmen sorgt dafür, dass Mitarbeiter, die den Betrieb verlassen müssen, professionelle Hilfe zur beruflichen Neuorientierung erhalten, teilweise bis hin zum Abschluss eines neuen Vertrages oder einer Existenzgründung.
Arbeitszufriedenheit bezeichnet die Haltung einer Person ihrer Arbeit gegenüber und dies im Allgemeinen sowie in Bezug auf einzelne Teilbereiche der Arbeit im Speziellen. Damit diese Haltung positiv bleibt, muss das Unternehmen bestimmte Faktoren berücksichtigen und gegebenenfalls aktiv werden.
Bezeichnet alle Handlungen, die darauf abzielen, die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen zu steigern.
Beim Employer Branding geht es um den Aufbau und die Pflege von Unternehmen als Arbeitgebermarke, um die Entwicklung und Positionierung als aufrichtiger und interessanter Arbeitgeber.
Unter Empowerment versteht man Methoden und Handlungen, welche dazu dienen sollen, das Maß an Unabhängigkeit und Selbstständigkeit im Leben von Menschen zu vergrößern und begünstigen,dass diese sich (wieder) für ihre Interessen selbstverantwortlich und selbstbestimmt einsetzen.
Mit Laufbahnplanung ist die individuelle Karriereplanung gemeint. Der einzelne Mitarbeiter steht im Fokus. Relevant ist hierbei die Reihenfolge von Stellen, die der Mitarbeiter während seiner beruflichen Entwicklung innehaben kann.
Bedeutet, dass Coaches immer wieder mit ihrem Coachee (der zu coachenden Person) in eine Übungssituation gehen, um diesen auf neue, schwierigere Aufgaben vorzubereiten.
Bei biema bekommen Sie immer ein bisschen mehr…
Bei uns bekommen Sie immer ein bisschen mehr…
…mehr Mensch und Kompetenz
Der wichtigste Schlüssel für den Erfolg Ihrer Personalprojekte ist der gezielte Einsatz unserer Mitarbeiter nach deren Kompetenzen und Motivation – und vor allem auch danach, dass die „Chemie“ zwischenmenschlich stimmt.
Ihnen wird darum ein Projektleiter als zentraler und vertrauensvoller Ansprechpartner zur Seite gestellt. Dieser koordiniert den Prozess sowie die Inhalte und greift auf weitere Kollegen aus unserem Team mit entsprechender Expertise und entsprechenden Fähigkeiten zu, die den Bedürfnissen Ihres Projektes am besten gerecht werden. So bekommen Sie bei biema ein ganzes Team von Experten, das Ihnen zur Seite steht.
Diese Methode bietet eine ganzheitliche Beratung, befähigt unsere Mitarbeiter zu Bestleistung und führt zu einer kontinuierlichen, professionellen und zeitgemäßen Betreuung.
…mehr Qualität & Engagement
biema ist von CERTQUA, der Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbh, als Bildungseinrichtung nach dem international anerkannten Qualitätsstandard DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Darüber hinaus sind alle Maßnahmen dieser AZAV (Akkreditieruns- und Zulassungsverordnung-Arbeitsförderung) des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit anerkannt.

…mehr Service & Komfort
Wir haben 2021 viel Zeit und Energie in die Schaffung eines wundervollen Platzes gesteckt. Es ist ein Platz entstanden, an dem Menschen zusammenkommen um gemeinsam zu arbeiten, zu netzwerken, sich weiterzubilden und weiterzukommen. Wir nennen diesen Platz BA.
Der ideale Platz um Teams und Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen, neue Perspektiven zu geben, um die Einzigartigkeit jedes Einzelnen wertzuschätzen, seine Potentiale zu entdecken und sie zu entfalten.
Der perfekte Platz um Menschen zu befähigen, zu motivieren und zu bekräftigen ihre Ziele zu erreichen – für sich, für ihre Teams und für ihre Unternehmen.
qualitativ
regional
menschlich
kompetent
Menschen wertschätzen – Potentiale wertschöpfen
Passende Mitarbeiter finden, binden und entwickeln
biema ist seit über 18 Jahren spezialisierter Dienstleister auf dem Arbeitsmarkt. Mit unseren Angeboten aus In-, Out- und BestPlacement für Unternehmen unterstützen wir Mitarbeitende, Teams und Führungskräfte bei der Transformation zur Arbeitswelt 4.0.
Unsere Placement-Angebote helfen, die Motivation, Zufriedenheit und Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit der Belegschaft zu steigern um dadurch Nachhaltigkeit, Planungssicherheit und Profitabilität zu verbessern. So können sie zukunftsfähig bleiben und bestehen als attraktiver Arbeitgeber im Wettbewerb um Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte.

Es sprechen viele gute Gründe für biema
Wir sind auch für Sie der richtige Partner, weil:
wir über mehr als 16 Jahre Erfahrung als Placement-Agentur verfügen
uns jedes Jahr über 600 Arbeitnehmer, Personaler, Top-Führungskräfte und Unternehmer vertrauen
stets ein persönlicher Ansprechpartner für Sie bereit steht
Klientinnen und Klienten aus jedem Karrierelevel von einem Kompetenzteam aus spezialisierten und erfahrenen Coaches betreut werden
bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht
Wussten Sie schon…
Zertifizierte Qualität
biema ist nach
DIN EN ISO 9001:2015
und
AZAV
zertifiziert.
Referenzen
Referenzen
Wir arbeiten für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Wir finden für jeden Bedarf die passende Lösung. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Kunden und Kooperationspartner:
Beratung vor Ort oder Online
Beratung vor Ort oder Online
An diesen Standorten im Südwesten sind wir für Sie persönlich erreichbar – und virtuell natürlich von überall
Villingen – Schwenningen
Sie haben noch Fragen oder möchten ins Gespräch gehen?
Schreiben Sie uns!
