biema - beruflich richtig platziert
biema - beruflich richtig platziert

Ich mach Dich fit für Deinen #LEBENSLAUF

Mit dem zertifizierten Coaching-Programm des biema Kompetenz-Teams.

biema ist ISO 9001:2015 und AZAV zertifiziert.

Hallo, ich bin Anne. Gemeinsam möchten wir mit Dir im Infogespräch herausfinden, wie wir Dir am besten helfen können beruflich voran zu kommen.


“Ich bin begeistert von den Coaches und der sehr guten Betreuung. Ich bekam mehr Selbstvertrauen und habe einen Job innerhalb der Zuweisung bekommen. Alles Super!!”

Stephani


“Ich durfte bei Biema an einem individuellen Coaching teilnehmen. Ich habe die Begleitung als sehr auf mich abgestimmt und empathisch wahrgenommen. Durch das Coaching habe ich wieder mehr Orientierung und Motivation für die nächsten Schritte und den gesamten Weg zu meinem individuellen Traumjob. Vielen Dank!”

Sylvia Hoffmann


“Ich kann nur Positives berichten. Von Anfang an war die Betreuung perfekt. Ich habe mich aufgehoben und verstanden gefühlt – vom ersten Tag an. Alle Ziele wurden erfüllt und ich gehe gestärkt aus der Beratung. Die Coaches bringen viel Feingefühl in die Sache ein und es war sofort ein Vertrauensgefühl da. Rundum erstklassig! Ich würde biema sofort jedem weiterempfehlen! Ein dickes Daumen hoch und DANKE! :-)”

Markus K.
Auszeichnungen biema

Wir unterstützen Dich dabei, deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Unser Coaching bringt Dir:

  • Klarheit und fundierte Entscheidungshilfen für Deine berufliche Zukunft – mit Fokus auf Wohlbefinden, Sinnhaftigkeit und Zukunftssicherheit.
  • Individuelle Begleitung durch unser erfahrenes Kompetenzteam, das Dich Schritt-für-Schritt in jeder Phase deines beruflichen Werdegangs unterstützt.
  • Karriere-Turbo durch wissenschaftlich fundierte Methoden, mit denen wir Deine ungenutzten Ressourcen aufdecken und aktivieren, damit Du selbstbewusst durchstarten kannst.

Jetzt ist die Zeit beruflich selbstbewusst durchzustarten

Dein unverbindliches Infogespräch zeigt Dir den Weg zu…

  • … Sicherheit im Bewerbungsprozess durch professionelles Job-Coaching, Bewerbungs-Training und Karriere-Beratung.
  • … Klarheit bei der Karriereorientierung und der Suche nach dem idealen Job.
  • … vertrauensvolle Ansprechpartner, die Dir bei allen Fragen unterstützend zur Seite stehen.
  • … Selbstbewusstsein und Überzeugungskraft durch Motivations- und Energie-Coaching.
  • … neuen Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
  • … professioneller Hilfe beim Erstellen aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen und wertvollen Tipps für digitale Bewerbungen.
  • … unserem 40-köpfigen Kompetenzteam – die richtigen Ansprechpartner für jede Situation und Fragestellung.
  • … Unterstützung bei der Arbeitssuche und einem reibungslosen Start beim neuen Arbeitgeber.
  • … einer fundierten Typ- und Stilberatung um sich selbst als „Marke Ich“ kennenzulernen und zu präsentieren
  • … Hilfe beim Auf- und Ausbau Deines beruflichen Netzwerks mit langfristigem Mehrwert.
  • … Unterstützung in Veränderungsprozessen – Du bist nicht allein!

Du bist es wert.

Hervorragende Qualität

Unsere zertifizierte Dienstleistung steht für höchste Qualität. Jedes Detail wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass wir Deine Erwartungen übertreffen und uns selbst ständig verbessern können.

Maßgeschneiderte Lösungen

Wir verstehen, dass Du einzigartig bist. Deshalb bieten wir individuelle Lösungen an, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Deine Zufriedenheit und Dein Erfolg stehen bei uns im Mittelpunkt.

Persönliche Betreuung

Wir legen großen Wert auf den persönlichen Kontakt. Bei uns bist Du keine Nummer, sondern ein geschätzter Partner. Dein Hauptcoach und unser Kompetenz-Team stehen Dir zur Verfügung, um dich bestmöglich zu unterstützen.

Fachkompetenz, der Sie vertrauen können

Unsere Erfahrung erstreckt sich über 20 Jahre. Verlasse dich auf unser Kompetenz-Team, das sich stets weiterentwickelt und auf dem neuesten Stand ist. Deine Karriere-Reise liegt in professionellen Händen.

Die Zeit ist reif: löse Blockaden und negative Einflüsse auf

Aktivieren dein volles Energie-Potential, um Zweifel und Zögern hinter dir zu lassen.

  • Schluss mit dem Gefühl der Überforderung
    Ab jetzt ist der Arbeitsmarkt und der Bewerbungsprozess für dich wieder überschaubar. Du hast einen klaren Plan, was als nächstes zu tun ist.
  • Schluss mit Unsicherheit
    Du weisst genau, was Du willst, was Du kannst, wo Du gebraucht wirst und wie Du dort hinkommst.
  • Schluss mit Motivations- und Antriebslosigkeit
    Du nimmst Herausforderungen motiviert und optimistisch an und kannst auch mit Rückschlägen gut umgehen. Es bringt dich nichts mehr so leicht vom Kurs ab.
  • Schluss mit Unwissenheit
    Den Bewerbungsprozess von heute meisterst Dumit Bravour und weißt, wo Du die zu dir passenden Stellen findest.

Dein biema Kompetenz-Team

Seit 20 Jahren begleiten wir Arbeitssuchende auf dem Weg zu ihrem beruflichen Wunschziel. Individuell und Schritt-für-Schritt.

Unser Mehrwert für unsere KlientInnen: Wir bringen Sicherheit und Klarheit in den Bewerbungsprozess und in die Karriereplanung – und das ganz individuell auf Deine Persönlichkeit abgestimmt. Probiere es aus!

Individuelle Hilfe auf deiner Reise zum Wohlfühl-Arbeitsplatz

Maßgeschneiderte Einzelcoachings machen dich fit für den Bewerbungsprozess von A bis Z. So lernst Du, jeden Personalchef von dir und deinen Fähigkeiten zu überzeugen. Die Bausteine des Coachings werden dabei genau an deinen Bedürfnissen ausgerichtet – alles kann, nichts muß:

1. Erkenne dich!

Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten, Kompetenzen, Stärken und inneren Motive durch umfassende Tests, Fragebögen und persönliche Gespräche. (Voraussetzung für alle anderen Module)

  • Standortbestimmung (IST)
  • Check-up Arbeitnehmer-/Bewerberattraktivität
  • individuelles Stärkenprofil
  • Stärken- und Schwächenanalyse
  • Selbstfindung

Wer bin ich? Was kann ich? Was motiviert mich? Welche Stärken, Interessen und Kompetenzen (digital wie analog) habe ich? Welche Berufe passen zu mir? Welche passenden beruflichen Möglichkeiten gibt es für mich? Welche Perspektiven habe ich? Wo will ich beruflich mittel- und langfristig hin? Erhebung der Merkmale bei Bedarf durch Einsatz von geprüften, ausgezeichneten und hochwertigen Testverfahren. Prüfung der individuellen Leistungsfähigkeit und der Inhalte des individuellen Coachings. Tiefergehende Analyse der individuellen Fähigkeiten, Kompetenzen und Potenziale sowie der inneren Motive mittels Tests, Fragebögen und Gesprächen als Voraussetzung für alle weiteren Leistungsangebote (Voraussetzung für alle anderen Module)

Entdecken Sie, welche Kompetenzen, Berufsbilder und Qualifizierungswege in der Arbeitswelt der Zukunft wichtig sind – und wie Sie die Chancen, auch der Digitalisierung, für Ihre Karriere nutzen.

  • Die Arbeitswelt von morgen – was sind die Kompetenzen der Zukunft
  • Future Skills Assessment
  • Beruflicher Kompetenz- und Potenzialabgleich
  • Feststellung von Qualifizierungsbedarf

Welche Stärken, Neigungen und Qualifizierungen sind derzeit und zukünftig für den Arbeitsmarkt interessant? Wie verändert sich die Berufswelt durch die Digitalisierung und andere Faktoren? Anforderungen verschiedener Berufsbilder kennenlernen, die zu einem passen, Sensibilisierung und Vertrauensaufbau zu Berufen mit Perspektiven sowie Betrachtung von Einflussfaktoren, Wirtschaftsaspekten, Entwicklungen etc. bis hin zu Gehaltsoptionen und Begleitung in der praktischen Erprobung. Sind meine Fähigkeiten noch für den gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitsmarkt relevant? Benötige ich eventuell Anpassungsmaßnahmen bzw. passende Weiterbildungen um langfristig eine Integration in den Arbeitsmarkt zu erlangen? Wo finde ich passende Qualifizierungsangebote und welche Möglichkeiten kann ich hier anpacken? Chancen und Risiken der Arbeitswelt 4.0 erkennen und nutzen.

Entwickeln Sie klare kurz-, mittel- und langfristige Karriereziele sowie ein agiles Karrieredesign, das sich an Ihre Bedürfnisse und den Arbeitsmarkt anpasst.

  • Zielfindung (SOLL) und Strategieentwicklung
  • Agiles Karriere-Design

Was will ich erreichen? Wohin will ich? Was passt zu mir? Welche Alternativen/Chancen gibt es für mich? Was beschleunigt die Erreichung von Zielen? Wie kann ich Ziele richtig setzen? Wie komme ich an mein Ziel? Welche Probleme, Hindernisse/Hürden (äußere) und/oder Barrieren (innere) gilt es zu bewältigen? Welche Engpässe gibt es bei mir? Welche Lösungswege sind möglich? Wie kann ich mein Umfeld auf neue Herausforderungen vorbereiten und dafür begeistern? Was ist für mich die passende Strategie zur Zielerreichung? Welche Alternativen gibt es noch (z.B. Existenzgründung)?

2. Entwickle Dich!

Bewältigen Sie Trauer, Ängste nd Wut rund um den Verlust des alten Arbeitsplatzes. Wagen Sie den Neuanfang und integrieren Sie sich erfolgreich neu.

Arbeit stellt das Rückgrat unseres Alltags dar und ein unfreiwilliger Arbeitsplatzverlust kann viele negative Folgen und Belastungen mit sich bringen. Wie gehe ich mit dieser Situation um? Wie kann ich meine Trauer/Wut verarbeiten? Was bedeutet der Arbeitsplatzverlust für mich? Ängste vor dem Neuanfang überwinden.
Eine erfolgreiche Trennungsbewältigung ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Coachingprozess und die Wiederintegration.

Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein, überwinden Sie Ängste und bauen Sie berufliche Resilienz durch Denkmusteranalyse, Mentaltraining und systemischer Ansätze auf.

  • Mentaltraining
  • Kraftdenken
  • gesunder Optimismus
  • Selbstbewusstsein
  • Veränderungen bewältigen
  • Resilienz stärken
  • Motivation

Wir sind, was wir denken. Wie sind meine Denkmuster? Was hindert mich? Aufbauarbeit bei frustrierten und depressiven Stimmungen. Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins. Quellen, Ursprung und Auslöser des Erfolges, eigene Motivstrukturen erkennen, persönliche Antreiber nutzen. Wie komme ich in eine optimale Balance? Wo schlummern meine Potentiale? Ängste und Sorgen verstehen und überwinden lernen. Eigene Stärken erfassen sowie Resilienz für berufliche Widerstandsfähigkeit aufbauen, aber auch Veränderungsprozesse in Gang bringen oder bewältigen. Hinweis: Im Einzelfall auch Unterstützungshilfen unter Anwendung systemischer Ansätze und Mentaltraining möglich.

Gestalten Sie Ihre berufliche Tätigkeit aktiv, um mehr Erfüllung und Sinn zu erleben und Ihre Leistung nachhaltig zu steigern. Finden Sie Ihre Energiequellen.

  • Job Crafting
  • Arbeitswelt gestalten
  • Performance steigern

Weniger Frust und mehr Freude im beruflichen Alltag. Erkennen der persönlichen Werte und Motive/ inneren Antreiber, Energiebringer und -fresser identifizieren und nachhaltig die eigene Performance sichern. Der eigenen Arbeit wirklich dauerhaft Sinn vermitteln.

Nutzen Sie professionelles Fallmanagement, um Ihre Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen und eine erfolgreiche berufliche Integration zu erreichen.

Unterstützung bei der Bewältigung von Hürden und Barrieren. Den privaten und beruflichen Alltag erfolgreich meistern und im Leben wieder zufriedener sein, durch Entzerrung der persönlichen prekären Situation, Verschaffung eines Überblicks, Umsetzung praktikabler Lösungsansätze sowie Prioritäten setzen und Entscheidungen treffen – aber vor allem Chancen in Taten umsetzen! Beispiele können sein: Kinderbetreuung, Schuldenberatung, Mobilisierung & Flexibilisierung, Zeitmanagement, Gesundheitsmanagement, Stressbewältigung bis hin zu psychologischer Unterstützung. Spezielles Angebot für Zielgruppen, die Unterstützung bei der sozialen und strukturellen Integration benötigen.
Hinweis: Dieses Fallmanagement kann auch für spezielle Personengruppen geleistet werden, wie z.B. Randgruppen, Bürger mit Migrationshintergrund, Zuwandernde, Flüchtlinge mit Aufenthaltsperspektive etc.. Zu den Inhalten des Fallmanagements gehören unter anderem auch aufsuchende, niederschwellige Arbeit sowie das Zusammenführen mit speziellen Beratungseinrichtungen wie z.B. in Krisensituationen, bei Sozialleistungsbedarf und Vermittlung bei psychosozialen Problemlagen.

3. Vermarkte Dich!

Erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit Computer & Co. und navigieren Sie erfolgreich durch die digitale Welt.

  • IT/EDV – Kompetenz für Bewerbungszwecke
  • digitale Grundlagenkompetenzen incl. Nutzung von KI
  • E- Services im Griff

Grundlagen im Umgang mit dem PC, Verwendung von Schreibprogrammen und Internetnutzung sowie virtuelle Programmanwendung für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess inklusive Versenden von Bewerbungsunterlagen per E-Mail und Einstellen in Onlineportale. Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) Angeboten sowie schneller und bequember zum Ziel durch Nutzung von Online Bearbeitungsmöglichkeiten s.g. E-Services z.B. der Agentur für Arbeit und des Jobcenters u.a.

Optimieren Sie authentisch Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben und Ihre Online-Profile – auch mithilfe von KI. Inkusive Bewerbungsfoto u. v. m.

Prüfung der bisherigen Unterlagen auf Vollständigkeit, Normgerechtigkeit, Aussagekraft und Aufmachung inklusive Rückmeldung und Verbesserungsvorschlägen. Überprüfung der Ursachen bei häufigen Misserfolgen der Bewerbungen sowie systematische Erfassung des Bewerbungsverlaufes zur Erfolgskontrolle.
Erstellen der richtigen Bewerbungsmappe für Onlinebewerbungen und in klassischer Papierform sowie Erwerben von biografischer Gestaltungskompetenz inklusive Bewerbungsfoto im Studio digital oder auf Speichermedium. Im Einzelfall werden Bewerbungsunterlagen um eine 3. Seite, ein Motivationsschreiben, eine kompakte und aussagekräftige Sedcard ein digitales Bewerberprfoil oder sogar ein individuelles Bewerbungsvideo ergänzt.

Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk. Nutzen Sie OnlinePlattformen wie LinkedIn und diverse Jobbörsen und nehmen Sie an relevanten Veranstaltungen teil.

  • Wege der Stellensuche
  • Business-Netzwerke
  • digitale Profile und Social Media
  • JOBBÖRSE

Möglichkeiten und Wege zur vielversprechenden Findung passender Stellen sowohl im Internet wie auch auf klassischen und auf ungewohnten Wegen. Dazu zählen die Initiativbewerbung sowie die effektive Nutzung von Stellenportalen wie z. B. die Jobbörse und berufsspezifische alternative Börsen. Ein weiterer Baustein ist, wie man durch Vitamin B/persönliche Kontakte an den neuen Job oder verdeckten Arbeitsmarkt kommt zzgl. professionelle Nutzung von digitalen/sozialen Business-Netzwerken sowie Strategien zur Kontaktaufnahme. Für Fach- und Führungskräfte werden auch spezielle Rekrutierungsnetzwerke in Erwägung gezogen wie z.B. XING & LinkedIn

Entwickeln Sie eine überzeugende Selbstpräsentation, die online und offline authentisch und professionell wirkt, inklusive Outfit, Stil, Etikette und Auftreten.

  • (Selbst-)Vermarktung, Stilberatung und -training
  • Wirkung der eigenen Person
  • Profiling & Personal Branding

Wie lerne ich, mich am besten zu vermarkten? Auf was legt der Interessent wert? Die Vorstellung der eigenen Person auf den Punkt bringen. Authentisch und sympathisch überzeugen. Auf seine individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen hinweisen. Richtig kommunizieren. Der erste Eindruck und persönliches Auftreten zählen. Mit Stil, Etikette und dem richtigen Umgang mit Menschen und Situationen zum Job gelangen und im Job bleiben. Mit dem richtigen und passenden Outfit punkten. Wirkung von Farben, Kleidungsstil, Accessoires. Welche Kleidung passt zu wem, was und warum? Wie schreibt man ein Drehbuch für ein Image- oder Bewerbungsvideo von sich selbst, um sich auch digital treffsicher zu präsentieren? Weitere Tipps und Tricks für den Erfolg.

Meistern Sie digitale und klassische Vorstellungsgespräche und Eignungsfeststellungsverfahren (Assessment), vom Erstkontakt über typische Fragen bis hin zu praktischen Übungen.

Digitale (Online-Vorstellungsgespräche/Videointerviews) wie auch klassische Vorstellungsgesprächsformen erlernen und meistern. Telefonischen, virtuellen und persönlichen Erstkontakt bestehen, wichtige Eckpfeiler im Vorstellungsgespräch beachten, Fragen mit denen man rechnen muss, Rechte und Pflichten im Vorstellungsgespräch kennen. Im Einzelfall mit praktischen Übungen und Reflektion ggf. unter Einsatz von Videoaufzeichnungen zur besseren Selbstwahrnehmung der eigenen Wirkung. Weitere Eignungsverfahren sind z.B. Elevator Pitch, Probearbeiten, Assessment, Job Shadowing…

Erhalten Sie praktische und regelmäßige Unterstützung bei Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und Hilfe beim Abbau von Barrieren inklusive Reflexionsarbeit.

Praktische Anleitung und professionelle Unterstützung in regelmäßigen Terminen mit Reflektion der eigenen Person, Bewerbungserstellung/-überarbeitung, Stellensuche und aktive Unterstützung diverser Bewerbungsaktivitäten. Spezifische Vorbereitung für ein überzeugendes und authentisches Auftreten in verschiedenen Situationen des Bewerbungsprozesses vor allem auf anstehende Vorstellungsgespräche inklusive Unterstützung beim Abbau von festgestellten Barrieren und Hindernissen, die nicht in der Person, sondern in Rahmenbedingungen liegen. Bei Bedarf Begleiten und Nachhaken von Terminen und optionale Betreuung bei praktischer Erprobung.

4. Festige Dich!

Erhalten Sie Unterstützung und Stabilisierung in der Probezeit durch individuelles Coaching oder Mediation mit Ihrem neuen Arbeitgeber.

Viele Menschen verlieren ihre neue Arbeitsstelle bereits innerhalb der ersten drei Monate. Grund dafür sind Missverständnisse, Fehlkommunikation und/oder Fehlverhalten. Eine für nachhaltige Berufsaufnahme qualifizierte Fachkraft unterstützt Sie in der Probezeit dabei, Ihren Job zu festigen und hilft als “Mittler” in Konfliktsituationen, aber auch bei Menschen mit geringerem Selbstbewusstsein durch Stärkung der eigenen Person in dieser wichtigen Phase.

Legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg mit umfassender Existenzgründungsberatung, strategischer Planung und individueller Unterstützung auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit.

Umfassende Unterstützung von der Gründungsidee über die Rolle als Unternehmer, Markt- und Zielgruppenanalyse, Marketing und Vertrieb bis hin zur Organisation und Erstellung eines soliden Businessplans. Gezielte Finanzplanung und Vorbereitung auf Bankgespräche sorgen dafür, dass das Unternehmen auf festen Füßen steht.

Das sagen unsere Klientinnen und Klienten

Schaue und höre dir an, was Menschen sagen, denen wir geholfen haben beruflich weiterzukommen. Klicke auf die Bilder, um die Videos zu starten


Auszeichnungen biema

100% Förderung möglich mit AVGS Gutschein

Prüfe, ob Du Anspruch darauf hast, dass die Kosten für das Coaching von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen werden können.

(AVGS = Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)