EMPOWER FAMILY startet in Villingen-Schwenningen
Neue Perspektiven für Berufstätige mit Betreuungsaufgaben
Villingen-Schwenningen, 1. April 2025 – Mit EMPOWER FAMILY startet ein innovatives Projekt zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Betreuung und Weiterbildung. Gefördert durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und umgesetzt von biema, eröffnet das Angebot neue Wege – besonders für Eltern, pflegende Angehörige und Menschen in beruflicher Neuorientierung.
Flexibles Arbeiten trifft auf verlässliche Betreuung
Zentrales Element des Projekts ist ein moderner Coworking-Space mit integrierter Kinder- und Seniorenbetreuung. Berufstätige, die im Homeoffice oder freiberuflich tätig sind, finden hier nicht nur einen professionellen Arbeitsplatz, sondern auch eine unterstützende Infrastruktur – zentral, niedrigschwellig und familienfreundlich.
Auch für Menschen in digitalen Weiterbildungen ist EMPOWER FAMILY ein idealer Lernort – mit stabiler Technik, strukturierter Umgebung und Betreuung direkt vor Ort.
Unterstützung durch Gemeinschaft: Das Zeittausch-System
Zusätzlich entsteht perspektivisch ein Zeittausch-System, in dem Teilnehmende einander bei Alltagsthemen wie Kinderbetreuung oder Einkaufsdiensten unterstützen können. Wer Hilfe braucht, erhält sie – wer Kapazitäten hat, bringt sich ein. Das stärkt soziale Teilhabe und kann mittelfristig zur Förderunabhängigkeit des Projekts beitragen.
Ein Pilotprojekt mit Strahlkraft
Bis Dezember 2025 läuft EMPOWER FAMILY als Pilotprojekt. Bei erfolgreicher Umsetzung soll das Modell auf weitere Regionen Baden-Württembergs übertragen werden. Die enge Zusammenarbeit mit Behörden, sozialen Einrichtungen und Unternehmen zeigt, wie regionale Innovationskraft konkret gelebt werden kann.
„Wir schaffen nicht nur Raum zum Arbeiten, sondern auch Raum zum Durchatmen.“
— Jasmin Biermann-Gässler, Initiatorin & Geschäftsführerin biema
Jetzt mitmachen
Der Coworking-Space b a – place to (co)work in der Sebastian-Kneipp-Straße 60 dient als Projektstandort. Interessierte Familien, Kooperationspartner und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich ein Bild vom Projekt zu machen.
Weitere Infos: www.biema.de/empower-family